Flexibles Tapen


Schon immer haben mich die farbigen Tapes bei den Sportlern fasziniert, weshalb ich mich auch bei eigenen Beschwerden öfters damit auseinander gesetzt habe.  Seit noch nicht allzu langer Zeit wird sie auch gerne in der Tiertherapie eingesetzt.  Denn die Haut stellt nicht einfach nur eine Begrenzung des Körpers dar, sondern hat auch als „Reflexorgan“ eine ganz besondere Funktion.  Unter anderem wurde das Tape dafür entwickelt, um den positiven Effekt der Hand des Therapeuten, welchen er über die Haut erzielt, fortzusetzen.  In der Muskulatur besteht zudem die Möglichkeit der Unterstützung der körpereigenen Heilung- und Regenerationsprozesse. 

Anwendungsbereiche der Tapes: 

  • Schmerzreduktion
  • Bewegungseinschränkungen
  • Entspannung der Muskulatur
  • Aktivierung der Muskulatur
  • Unterstützung der Muskel- und Gelenkfunktionen bei voller Beweglichkeit
  • Sportverletzungen 
  • Aktivierung des Lymphabflusses (z.B. bei geschwollenen Beinen)
  • Gelenkstabilisierung 
  • Verbesserung harter Narbenstrukturen (auch alter!) 

 

 

 

Ziel einer Therapie mit Tapes ist es, die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen.

 

Je nach Haltung & Pferderasse wird eine durchschnittliche Anlagedauer von  1 -7 Tagen erwartet.

 


Weitere Impressionen