Über mich

Tiere prägen schon seit meiner Kindheit mein Leben. Seit ich mich erinnern kann lebte ich mit Katzen zusammen, welche natürlich immer viele Streicheleinheiten von mir genossen haben.

Ebenfalls hatte ich es schon früh auf Pferde abgesehen und blieb beim spazieren lieber stehen und schaute den Pferden nach anstatt meinen Eltern nach zu trotten. Diese fanden jedoch ich sei erst mit 12 genug alt um richtig reiten zu lernen. Da ich ihnen jedoch viel in den Ohren lag, mussten sie mit mir regelmässig in den Dutti-Park um mich dort beim Eselreiten auf grössere Aufgaben vorzubereiten =) Meine erste Longenstunde mit zwölf konnte ich gar nicht erwarten und trotz einer "Bockeinlage", hat mich das Pferdefieber richtig gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Nach der Lehre hatte ich mir meinen grossen Wunsch vom eigenen Pferd erfüllt und darf seit August 2009 die Stute Gipsy B (1999) mein Eigen nennen. Nebenbei sorge ich weiterhin für das Wohlergehen meiner langjährigen Reitbeteiligung Special Envoy (1987).

 

Natürlich kam bei mir auch früh das Thema des eigenen Hundes auf. Ich wurde jedoch immer wieder vertröstet, weil meine Geschwister zu klein waren. Somit wurden halt die Nachbarhunde und der Hofhund umso mehr gekrault und natürlich auch verwöhnt. Als im Oktober 2008 das Thema Hund wieder auf den Tisch kam und meine Eltern diesem plötzlich auch offener gegenüberstanden wurde natürlich sofort ein Termin für eine Welpenbesichtigung vereinbart. Bei der ersten Begegnung mit Kira war es um uns alle geschehen und somit zog Kira am 18. Dezember 2008 bei uns ein.

 

Ausbildungen

Meine Lehre zur Kauffrau habe ich bei der Publimag AG, einer Werbeagentur erfolgreich abgeschlossen. Danach arbeitete ich weiter in der Medienbranche für die Mindshare AG, swiss radioworld AG und bin momentan für die Goldbach Media (Switzerland) AG tätig.

 

Es kristallisierte sich jedoch immer klarer heraus, dass ich meine Leidenschaft für Tiere auch im beruflichen Umfeld mehr ausleben möchte. Somit habe ich mich über meine Möglichkeiten in diesem Sektor informiert und bin auf die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin gestossen. Wer mich näher kennt weiss, dass ich gerne jedem Tier helfen würde, mir war daher der Aspekt, etwas Sinnvolles für das Tierwohl zu tun, sehr wichtig. Mir war schnell klar, dass ich mit dieser Ausbildung den Tieren helfen kann ihre Lebensqualität zu verbessern und somit perfekt zu mir passt. Somit stand einem Studienbeginn im August 2014 nichts mehr im Weg.

 

Aktuelle Weiterbildungen / Interessengebiete 

 

2014

  • 18.01.2014 // Seminar ''Horsenality - Pferdepersönlichkeiten''
  • August 2014 - 2016 // Studium Tierheilpraktikerin 
  • Juli 2014 - November 2015 // Lehrgang Ernährung des Hundes
  • 02.10.2014 // Fachseminar mit Praxis: Blutegeltherapie bei Tieren

 

2015

  • 11.01.2015 // Massagekurs für Hunde (Einstieg Tier Shiatsu)
  • 21.01.2015 // Vortrag: Das kleine 1x1 von BARF
  • 22.03.2015 // Pferde-Nothilfekurs
  • 15.05. – 28.05.2015 // Online-Seminar: Entgiftung in der Tierheilpraxis
  • 12.09.2015 // Basiskurs des flexiblen Pferdetapings
  • 05.11.2015 // Online-Seminar: "Altes Pferd - und jetzt?"
  • 15.11. – 15.12.2015 // Sonderveranstaltung "Hilfe, mein Pferd hat Rücken!" Rückenprobleme bei Reitpferden (Tierphysio Nord)

 

2016

  • 27.01.2016 // MykoTroph Webinar - Tiersenioren - wenn Bewegung schwerer fällt
  • Februar - Juli 2016 // Zertifizierter BARF-Berater nach Swanie Simon
  • 22.03.2016 // Pferde-Nothilfekurs 
  • 10.04.2016 // Aufbaukurs des flexiblen Pferdetapings
  • 16.04. – 20.04.2016 // Ausbildung Therapeut/In Bachblüten Mensch & Tier 
  • 09.05.2016 // Webinar: "Natürliche Floh- und Zeckenprophylaxe"
  • 10.05.2016 // Webinar: "Futtermitteldeklarationen: Was kommt da eigentlich in den Napf?"
  • 10.05.2016 // Webinar: "Homöopathische Hausapotheke für Hund & Katze"
  • 11.05.2016 // Webinar: "Impfungen für Hund & Katze aus ganzheitlicher Sicht" 
  • 12.05.2016 // Webinar: "Pferde gesund füttern" 
  • 14.05.2016 // Webinar: "Psychomotorik beim Pferd" 
  • 16.05. – 30.05.2016 // Hufwissen intensiv Teil 1 
  • 25.05.2016// Webinar: "Akupunktur-Pflaster für Tiere und Menschen" 
  • 06.06. – 20.06.2016 // Hufwissen intensiv Teil 2 
  • 04.07. – 18.07.2016 // Hufwissen intensiv Teil 3 
  • 03.08.2016 // Webinar: "Wie hängen Verhalten und Fütterung zusammen?"
  • 30.08.2016 // Webinar: "Tierkommunikation - ist das etwas für mich?"
  • 01.09. - 14.09.2016 // Online-Seminar: Endokrines Drüsensystem
  • 16.09.2016 // Webinar: Tierisches Übergewicht - Ursachen & (Fütterungs-)Strategien
  • 29.09.2016 // Webinar: Katzen barfen - Die Grundlagen
  • Oktober 2016 - Juli 2017 //  Ausbildung Kräuterheilkunde für Tiere (Swanie Simon)
  • 05.10.2016 // Webinar: Aufstellungen für Pferde
  • 18.10. - 20.10.2016 // Onlinekurs Pferde Anatomie Teil 1: Das Skelett des Pferdes 
  • 21.10. – 22.10.2016 // Ausbildung Dipl. Tier- Mykotherapeutin
  • 24.11.2016 // Endokrine Erkrankungen beim Hund: Schilddrüse, Diabetes, Pankreatitis & Co. (Teil 1)
  • 01.12.2016 // Endokrine Erkrankungen beim Hund: Schilddrüse, Diabetes, Pankreatitis & Co. (Teil 2)

 

2017

  • 03.01. - 31.01.2017 // Fachfortbildung "Kontrollierte Laserakupunktur für Tiere" Block I
  • 23.02.2017 // Webinar: "So fütterst Du Dein Pferd gesund!"
  • 02.03.2017 // Webinar: "Die natürliche Schiefe der Pferde verstehen und ganzheitlich korrigieren"
  • März 2017 - März 2018 //  Grosse Fachfortbildung Traditionelle Chinesische Medizin für Sportpferde
  • 26.04. - 17.05.2017 // Fachfortbildung "Kontrollierte Laserakupunktur für Tiere" Block II
  • 01.06.2017 //  Webinar: "Futter kann Ihr Tier krank machen: Von Trockenfutter bis BARF"
  • 20.06.2017 //  Webinar: "Grundkurs Tierakupunktur – Basics für Tierbesitzer"  Dr. med. vet. Susanne Hauswirth
  • 03.11.2017 // Mykotherapie Aufbaukurs Tumorerkrankungen bei Tieren
  • September - Dezember 2017 // Fortbildung (online-Arbeitsgruppe) „Gesunder Darm, gesundes Tier“                 bei Dr. med. vet. Silke Stricker

 

2018

  • Februar - Mai 2018 //  Ausbildung Craniosacral -Therapie für Pferde und Hunde
  • Juni 2018// Weiterbildung Craniosacral-Therapie für Pferde und Hunde: das Keilbein im Mittelpunkt
  • August 2018 // Ausbildung Therapeut/In Schüssler Salze Mensch & Tier 
  • 24.09.2018 // Fachfortbildung: "Epilepsie beim Hund" / Nils Steenbuck
  • November 2018 // Fortbildung: "Das myofasziale Schmerzsyndrom - Dry Needling (Grund- und Aufbaukurs)"

Sommer- Erinnerungen 2015

Winter 2014 -Spass im Schnee